amortisieren

amortisieren
amortisieren Vsw "tilgen, auslöschen" erw. fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. amortir "abtöten, abtragen", dieses aus der früh-rom. Präfixableitung * ad-mortīre "zu Tode bringen", zu l. mortuus "tot", dieses zu l. morī "sterben". Die Form des Verbs ist dementsprechend zunächst amortieren, dann aber, im Anschluß an selteneres ml. amortizare, die heutige Form. Die Bedeutung ist zunächst "Schulden nach Plan tilgen, Urkunden löschen", dann auch "Anschaffungskosten durch Abschreibung oder erwirtschafteten Ertrag stufenweise decken". Abstraktum: Amortisation.
   Ebenso nndl. amortiseren, ne. amortize, nfrz. amortir, nschw. amortera, nnorw. amortisere. Zur germanischen Verwandtschaft s. Mord, zu l. morī "sterben" gehört auch morbid; eine griechische Bildung aus der gleichen Wurzel in Ambrosia.
Schirmer, A. (1911), 10f.;
DF 1 (21995), 465-469;
Brunt (1983), 128. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • amortisieren — amortisieren …   Deutsch Wörterbuch

  • amortisieren — »‹Schulden› tilgen, abschreiben«: Das seit dem 18. Jh. – zunächst in der Bed. »eine ‹Schuld›urkunde für ungültig erklären« – bezeugte kaufmannssprachliche Wort ist mit Endungserweiterung aus frz. amortir »abtöten; abschwächen; abtragen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • amortisieren — V. (Aufbaustufe) eine Schuld allmählich tilgen Synonyme: ablösen, abtragen, abzahlen, löschen, abdecken Beispiel: Seine Investitionen im Vorjahr haben sich schon amortisiert. Kollokation: ein Darlehen amortisieren …   Extremes Deutsch

  • amortisieren — abarbeiten, abgelten, ablösen, abstoßen, abtragen, abzahlen, ausgleichen, bezahlen, löschen; (geh.): begleichen; (veraltend): abverdienen; (bes. Kaufmannsspr.): abdecken, tilgen. sich amortisieren sich lohnen, sich rentieren, sich tragen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • amortisieren — a·mor·ti·sie·ren; amortisierte, hat amortisiert; Ökon; [Vt] 1 etwas amortisieren (Geld)Schulden nach einem festen Plan allmählich zurückzahlen <eine Hypothek, ein Darlehen amortisieren> 2 etwas amortisieren Geld, das durch Ausgaben verloren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • amortisieren — (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; (sich) lohnen; (sich) rentieren; lohnenswert (sein); Früchte tragen (umgangssprachlich); (sich) rechnen …   Universal-Lexikon

  • amortisieren — a|mor|ti|sie|ren 〈V.〉 1. tilgen, abschreiben 2. sich amortisieren Gewinn abwerfen [Etym.: <mlat. amortisare <ad + lat. mors »Tod«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Amortisieren — Der Begriff Amortisation (von französisch: amortir, tilgen) bezeichnet heute den Prozess, in dem anfängliche Aufwendungen für ein Objekt durch dadurch entstehende Erträge gedeckt werden. Die Dauer dieses Prozesses wird Amortisationszeit genannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • amortisieren — amor|ti|sie|ren <zu fr. amortir »abtöten; abtragen, tilgen«, dies zu lat. ad »zu, hinzu« u. mortuus »tot«>: 1. eine Schuld nach einem vorgegebenen Plan allmählich tilgen. 2. a) die Anschaffungskosten für ein Investitionsgut durch den mit… …   Das große Fremdwörterbuch

  • amortisieren — amor|ti|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”